Unbezahlter Urlaub

 

Bei unbezahltem Urlaub bis zu einem Monat hat der Dienstgeber nur die Nebenbeiträge 'IE' und 'NB' zu entrichten. Nicht zu entrichten sind 'KU' und 'WF'. Alle übrigen Beiträge (Dienstnehmer- UND Dienstgeberanteile) sind dem Dienstnehmer bei der Abrechnung in Abzug zu bringen.

 

Stammdaten Lohnart

Für die richtige Abrechnung mit dem Programm muss also eine eigene Lohnart verwendet werden.

Diese Lohnart erhält beim Attribut 'Bezugslohnart' ein J. Das Attribut 'Brutto' muss aber unbedingt auf N gestellt werden (es wird für den unbezahlten Urlaub eine Beitragsgrundlage für SV eingeben, der Dienstnehmer erhält diesen Bezug nicht ausbezahlt).

Bei der Lohnart 'unbezahlter Urlaub' sind weiters die Attribute 'SV laufend' und 'SV Sonderzahlung' auf N zusetzen. Das Attribut 'Unbezahlter Urlaub (DGA) SV' muss mit J ausgefüllt werden.

Ob das Eingabekennzeichen dieser Lohnart auf 'manuell' oder 'Betrag' gesetzt wird bleibt dem User überlassen. Beim Kennzeichen 'Betrag' ist in der Bruttoerfassung die gesamte Beitragsgrundlage für den Zeitraum des unzbehalten Urlaubs einzugeben. Beim Kennzeichen 'manuell' müssen die Spalten 'Stunden' und 'Stundensatz' ausgefüllt werden.

Alle lohnsteuerrelevanten Attribute müssen auf N gesetzt werden.

 


Wenn Sie diese Eingabelohnart zum ersten Mal am Betrieb verwenden, sollten Sie auch überprüfen, ob sie in der Maske 'DN- und Lohnartengruppen' richtig zugeordnet ist. Diese Gruppen steuern den Andruck am Nettolohnausweis sowie den Buchungsbeleg.
Für den Nettolohnausweis wird eine Gruppe unter den 'Bezügen' empfohlen, damit die SV-Bemessung nachvollzogen werden kann. Diese Gruppe im Rule Center Soll UND Haben oder GAR NICHT kontiert sein (so wie Sachbezüge).


 

Eingabe in Bruttoerfassung

In der Bruttoerfassung geben Sie die Lohnart für unbezahlten Urlaub ein. Diese kann auch über die Werteliste gesucht und dann übernommen werden.

In der Spalte 'Anzahl' sind unbedingt die SV-Tage für den Zeitraum des unbezahlten Urlaubs einzutragen.

 


Achtung! Ohne Eingabe der Tage in der Spalte 'Anzahl' kann nicht richtig gerechnet werden.


 

Springt der Cursor nach Eingabe der Tage auf das Feld 'Betrag' so ist die Summe der Beitragsgrundlage für die Dauer des unbezahlten Urlaubs einzutragen.

Springt der Cursor nach Eingabe der Tage auf das Feld 'Std' so sind hier Stunden oder Tage einzutragen - je nachdem was sie als Beitragsgrundlage ermittelt haben (Stundensatz oder tägl. Beitragsgrundlage)