Dienstnehmercockpit

 

Übersicht

In dieser Maske werden alle bereits angelegten Dienstnehmer angezeigt. Um Daten eines vorhandenen Dienstnehmers zu ändern, markieren Sie den Datensatz und klicken dann auf die Schaltfläche Detail oder betätigen die Pause Taste. Sie gelangen dann in das Register Dienstnehmer, wo die Daten geändert werden können.

Weiters ist beim Einsteigen in das Dienstnehmercockpit eine Anzeige der Dienstnehmer nach folgenden Auswahlparametern möglich:

Durch Klicken auf die Spaltenköpfe kann nach dem Inhalt der Spalte aufsteigend sortiert werden. Ein weiteres Klicken sortiert absteigend.

 

Dienstnehmer

Hier werden Dienstnehmer angelegt, Stammdaten gewartet, Austritte eingegeben etc. In der Mitte der Maske sehen Sie in welchem Monat und Jahr sich der Dienstnehmer bzw. der Betrieb gerade befindet.

 

Detail

Für die im Detail anzulegenden Attribute können bereits in der Maske Unternehmen-Lohncockpit/Dienstnehmer Vorschlagswerte definiert werden. Rot dargestellte Attribute sind Pflichtfelder und somit unbedingt auszufüllen.

 

Attribute

 

Institute

In diesem Register wird die Bankverbindung des Dienstnehmers definiert. Weiters wird bestimmt, auf welches Institut (z. B. Gemeinde, Krankenasse) die Abgaben des Dienstnehmers abzuführen (zu überweisen) sind. Ist in der Unternehmensstruktur pro Typ nur jeweils ein gültiger Satz vorhanden, so werden diese Institute bei Neuanlage von Dienstnehmern automatisch geholt. Gibt es zu einem Typ mehrere gültige Sätze am Unternehmen (z. B. Verwendung verschiedener GKK-Beitragskonten) so ist dieser Institutstyp pro Dienstnehmer manuell zu erfassen.

 

Dimensionen

Hier kan ein Dienstnehmer einer oder mehreren Dimensionen zugeordnet werden. Dimensionen sind z. B. Kostenstellen, Kostenträger, Projekte. Dimensionen werden angelegt in 'Financials/Kostenrechnung/Dimensionen' oder unter 'Human Resources/Mitarbeitermanagement/Grundlagen Dimensionen'.

Aktivieren Sie mit der Maus als erstes die Dimensionsart, die dem Dienstnehmer zugeordnet wird. z. B. Kostenstelle. Wird die Checkbox darunter aktiviert, so ist die Eingabe von Kostenstellen in allen Masken mit Dimensionsfeldern pflichtig.

Als nächsten Schritt ordnen Sie dem Dienstnehmer im unteren Block eine Kostenstelle zu. Diese kann aus der Werteliste gewählt oder durch Eingabe des Dimensionscodes zugeordnet werden. Im ersten Feld steht ihnen eine Werteliste nach Dimensionscode zur Verfügung,im 2. Feld nach Dimensionsbezeichnung. Dem Dienstnehmer können auch mehrere Dimensionen zugeordnet werden.

Im letzten Feld kann dann eine Aufteilung auf die Dimensionen vorgenommen werden. Wird keine Unterteilung vorgenommen teilt das Programm selbst die Kostenstellen nach der Anzahl der eingegebenen Posten gleichmäßig auf (auch wenn bei jeder Dimension 100 steht) z. B. es wurden 3 Kostenstellen erfasst und zu jeder die Zahl 100 angegeben: Die Personalkosten des Dienstnehmers werden zu 3 gleichen Teilen auf die einzelnen Kostenstellen belastet.

 

Fixlohnarten

 

StdSätze/Arbeitsz./Lehrz.

 

Angehörige

Mit dem Button 'Detail' verzweigen Sie in das Programm 'Personen natürlich/juristisch' und kann dort die Stammdaten ergänzen z.B.: einem als angehörig geltenden Kind ein andere Adresse zuweisen, als sie der Dienstnehmer hat.

 

Meldungen

 

Mitarbeiterdaten

Hier werden die Mitarbeiterdaten der Dienstnehmer angezeigt. Diese werden für den Zugang zum Selfservice-Cockpit benötigt. Nach Auswahl eines Dienstnehmers können durch Anklicken der Schaltfläche 'i - Selfservice-Info' die Zugangsdaten des Mitarbeiters eingesehen werden.

Durch Überschreiben des Userpassworts und anschließendem Klick auf 'Passtwort ändern' bzw. Betätigen der Taste F12 wird das Userpasswort des ausgewählten Dienstnehmers geändert.